Übergangsjahr
Das Übergangsjahr an der Freien Schule Winterthur
Jedes Kind ist einzigartig und damit auch seine Entwicklung. Einige Kinder benötigen für einen reibungslosen Übertritt in die Sekundarstufe nach der 6. Klasse
zusätzlich Zeit.
Mehr zum Unterricht im Übergangsjahr
Genau dazu ist das Übergangsjahr der Freien Schule Winterthur da: Ihr Kind darf menschlich und schulisch ein weiteres Jahr reifen. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern bereiten wir Ihr Kind auf die nächste Stufe vor.
Pluspunkte für Ihr Kind in unserem Übergangsjahr
Fokus und Zielgruppe des Übergangsjahrs
Ziel des Übergangsjahrs ist die fokussierte Vorbereitung auf den Übertritt in die Sekundarstufe. Dieses Angebot richtet sich an Schüler*innen, die sich noch nicht reif fühlen für den Übertritt in die nächste Schulstufe.
Dieses zusätzliche Reifejahr repetiert die Inhalte der Mittelstufe und legt ein solides Fundament für die Sekundarschule.
Der Unterricht unseres Übergangsjahrs im Detail
Unser Unterricht
Wir unterrichten strukturiert, setzen klare Ziele, vermitteln Lern- und Arbeitstechniken und fördern die Selbständigkeit.
Klassengrösse
Ihr Kind kommt in eine Klasse mit rund 20 Mitschüler*innen und wird begleitet von erfahrenen Lehrpersonen.
Am Infoabend mehr erfahren
Aufnahmeverfahren im Detail
Eintritt ins Übergangsjahr
Der Eintritt ins Übergangsjahr der Freien Schule Winterthur erfolgt über ein Aufnahmeverfahren
im Sinne einer schulischen Standortbestimmung.
Aufnahmeverfahren im Detail
Kosten des Übergangsjahrs
4'990 CHF pro Quartal
zuzüglich Nebenkosten wie Schulmaterial, Klassenwochen, Freifächer und Schulreisen
Individuell fokussiert – familiär unterstützend
Die Freie Schule Winterthur bietet Jugendlichen ein unterstützendes und harmonisches Lernumfeld. Bei uns haben individuelle Förderung, fokussierte Zielerreichung und Raum für Entwicklung einen hohen Stellenwert.
Termine der nächsten Infoabende